Medizinische Anwendungen der Telematikinfrastruktur
eArztbrief (KOM-LE)
Derzeit ist die Kommunikation zwischen Ärzten unsicher und zeitlich verzögert. Es kommt zu Medienbrüchen. Deswegen müssen analoge Arztbriefe nachträglich digitalisiert werden, um die Daten weiteren Praxen zur Verfügung zu stellen.
Durch die Einführung der sicheren Kommunikation zwischen Leistungserbringern (KOM-LE) können elektronische Befunde rechtsverbindlich, sicher und kompatibel zwischen Ärzten auf freiwilliger Basis verschickt werden.
eMedikationsplan
Bislang haben Ärzte und Apotheker oft keinen vollständigen Überblick über die Medikation eines Patienten. Dies erhöht die Gefahr von unerwünschten Wechselwirkungen, Fehl- und Doppelverordnungen.
Mit Zustimmung des Patienten können diese Daten zukünftig auf dem eMedikationsplan dokumentiert werden. Davon profitiert neben dem behandelnden Arzt auch der Patient selbst. Mit den Informationen über die Arzneimitteltherapie wird die richtige Anwendung der Medikamente vereinfacht.
ePatientenakte (ePA)
Die ePA, auch elektronische Gesundheitsakte genannt, bietet die Möglichkeit zur Speicherung aller behandlungsrelevanten Informationen eines Patienten. So wird eine zentrale Erreichbarkeit der Gesundheitsdaten gewährleistet.
Die Entscheidung, ob er die ePA nutzt, welche Daten gespeichert werden und wer darauf Zugriff hat, liegt beim Patienten selbst. Aus diesem Grund können die in der ePA enthaltenen Dokumente unvollständig sein, es muss also weiterhin in den Institutionen des Gesundheitswesens eine Paralleldokumentation erfolgen.
Notfalldatenmanagement
Versicherte können auf ihrer Krankenkassen-Karte notfallrelevante Informationen speichern lassen. Auf diese können Ärzte in Notsituationen zugreifen und Informationen zu chronischen Erkrankungen, regelmäßig eingenommenen Medikamenten oder Allergien erhalten. Das ist auch ohne Patienteneinwilligung möglich, wenn wenn der Betroffene beispielsweise bewusstlos ist.
Neben dem Notfalldatensatz können zusätzlich Organspendeausweis, Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht auf die Karte übertragen werden.