Folge 9: futureWork

Auf dem Klo fallen einem die besten Ideen ein? Vielleicht. Aber es funktioniert auch digital.

Digitale Werkzeuge können den Arbeitsalltag unterstützen, zu Lösungen beitragen und auch zur Inspiration beitragen. In das DAIG im Halfmannshof Gelsenkirchen können sich kreative Arbeitsgruppen einquartieren und die Umgebung kollaborativ zusammen nutzen. Verschiedene digitale Hilfsmittel werden vor Ort zur Verfügung gestellt und lassen sich problemlos in den normalen Arbeitsablauf integrieren. Doch was versteht man eigentlich unter kollaborativem Arbeiten? Und was ist eine Inspirations Wand- und wieso befindet sie sich ausgerechnet auf dem Weg zur Toilette?

Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich in der letzten Folge gleich zwei Gäste: Prof. Dr. Jens Gerken von der Westfälischen Hochschule und Toni Reichert vom Institut für Innovationsforschung und -management (kurz: ifi).

Unsere Gesprächsgäste

Toni Reichert und Prof. Dr. Jens Gerken zu Gast bei dem Podcast "Digitaler Kaffee"

Toni Reichert und Prof. Dr. Jens Gerken standen im Podcast Rede und Antwort.

Veröffentlicht von Jessica Mayer am 24.05.2020
Autorin: Jessica Mayer

Kontakt zu connect.emscherlippe

Projektkoordinator connect.emscherlippe
Martin Spiecker
Westfälische Hochschule
Neidenburger Str. 43
45897 Gelsenkirchen

Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo Fördermittelgeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen