/NEWS Verbundprojekt connect-emscherlippe endet Weiterlesen » 31. Dezember 2021 Uni – aber digital! Weiterlesen » 14. September 2021 Uni – aber digital! Weiterlesen » 10. September 2021 Uni – aber digital! Weiterlesen » 7. September 2021 Digitale Gebäudebewirtschaftung für zu Hause Weiterlesen » 9. August 2021 Nachhaltiger Betrieb von Gebäuden Weiterlesen » 30. Juli 2021 Digitale Gebäudebewirtschaftung Weiterlesen » 22. Juli 2021 NFT’s und das Klima Weiterlesen » 9. Juli 2021 Virtuelle Ausstellung Exploring futureWork Weiterlesen » 28. Juni 2021 NFT’s und die Kunst Weiterlesen » 25. Juni 2021 Abschlussworkshop: „Digitaler Zwilling im Projekt 3D-Mapping“ Weiterlesen » 15. Juni 2021 Was beim Gründen zu beachten ist Weiterlesen » 10. Juni 2021 Warum Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenarbeiten sollten Weiterlesen » 29. Mai 2021 Start-ups als Motor für die Emscher-Lippe-Region Weiterlesen » 26. Mai 2021 Internetsicherheit Teil 4: Prävention ist das A und O Weiterlesen » 22. Mai 2021 Internetsicherheit Teil 3: Woran erkenne ich einen Hackerangriff? Weiterlesen » 21. Mai 2021 Veranstaltung 28.05 Warum lieben Hacker veraltete Software? Weiterlesen » 3. Mai 2021 Internetsicherheit Teil 2: Die Täter Weiterlesen » 27. April 2021 Internetsicherheit Teil 1: Was ist eigentlich Hacking? Weiterlesen » 24. April 2021 MEET THE BOSS am 29.04.2021 Weiterlesen » 19. April 2021 Digitaler Corona-Impfpass in Deutschland Weiterlesen » 16. April 2021 Push-Nachrichten Weiterlesen » 10. Februar 2021 Clubhouse Weiterlesen » 29. Januar 2021 Warn-Apps im Überblick Weiterlesen » 20. Januar 2021 Serviceportale der Region Weiterlesen » 6. Januar 2021 Projektupdate /students Weiterlesen » 22. Dezember 2020 Projektupdate /smartreha Weiterlesen » 19. Dezember 2020 Projektupdate /blockchain Weiterlesen » 15. Dezember 2020 Projektupdate /openregio Weiterlesen » 12. Dezember 2020 Projektupdate /I-CARE Weiterlesen » 10. Dezember 2020 Projektupdate /digibusiness Weiterlesen » 8. Dezember 2020 Projektupdate /3Dmapping Weiterlesen » 5. Dezember 2020 S02E00 – Teaser Weiterlesen » 4. Dezember 2020 Projektupdate /scouts Weiterlesen » 3. Dezember 2020 MEET THE BOSS am 09.12.2020 Weiterlesen » 29. November 2020 Projektplattform X-Challenger ist gestartet. Weiterlesen » 18. November 2020 Digitaler Kaffee TV – Folge 1 Weiterlesen » 14. November 2020 Kommunalwahlen NRW 2020 Weiterlesen » 26. September 2020 Smart Parking in der Emscher-Lippe-Region Weiterlesen » 23. August 2020 3D-Mapping: Besuch bei Medicos.AufSchalke Weiterlesen » 7. August 2020 KI-Systeme – Arten, Einsatz und Funktionsweise Weiterlesen » 26. Juli 2020 Digitaltag 2020: Eine Liveübertragung aus der Cafeteria Weiterlesen » 7. Juli 2020 XR – Oberbegriff virtueller Realitäten Weiterlesen » 3. Juli 2020 3Dscan am Campus Gelsenkirchen Weiterlesen » 4. Juni 2020 S01E09 – futureWork Weiterlesen » 24. Mai 2020 Elektronische Gesundheitsakte – Wichtigste Fakten Weiterlesen » 19. Mai 2020 S01E08 – digibusiness Weiterlesen » 10. Mai 2020 Digitale Lehre: Leicht? Lustig? Lehrreich? Weiterlesen » 7. Mai 2020 Telematikinfrastruktur – Die wichtigsten Fakten Weiterlesen » 5. Mai 2020 S01E07 – smartreha Weiterlesen » 26. April 2020 Semesterstart an der Westfälischen Hochschule Weiterlesen » 22. April 2020 coal & coins: Workshop on blockchain technology Weiterlesen » 19. April 2020 S01E06 – openregio Weiterlesen » 12. April 2020 Corona-Krise: Wie digital sind die (Hoch-)Schulen? Weiterlesen » 9. April 2020 Gesichtsschilde aus dem Lasercutter Weiterlesen » 7. April 2020 Workshop 3D-Mapping: Einsatz in Krankenhäusern Weiterlesen » 1. April 2020 S01E05 – students Weiterlesen » 29. März 2020 Telefon- und Videokonferenzen – Die besten Tools Weiterlesen » 25. März 2020 Homeoffice – Eine Herausforderung? Weiterlesen » 22. März 2020 S01E04 – blockchain Weiterlesen » 15. März 2020 Sind Digitalisierung und Altenpflege vereinbar? Weiterlesen » 3. März 2020 S01E03 – I-CARE Weiterlesen » 1. März 2020 Self-Tracking – Was ist Digitale Selbstvermessung? Weiterlesen » 25. Februar 2020 S01E02 – scouts Weiterlesen » 16. Februar 2020 Die Chancenregion: Emscher-Lippe Weiterlesen » 11. Februar 2020 S01E01 – 3Dmapping Weiterlesen » 2. Februar 2020 Digitaler Kaffee – Austausch in der Region Weiterlesen » 1. Februar 2020 S01E00 – Teaser Weiterlesen » 19. Januar 2020 Digitale Strategien für die Altenpflege im Revier Weiterlesen » 15. Januar 2020 3D-Mapping: Einsatz zur Gebäudebewirtschaftung Weiterlesen » 12. Dezember 2019 Gründungsworkshop – Starte mit deinem Business Weiterlesen » 4. Dezember 2019 Bezirksregierung zu Gast bei Projekttreffen Weiterlesen » 25. November 2019 LoRaWAN – Die wichtigsten Fakten Weiterlesen » 15. November 2019 /Openregio – Infografiken für Emscher-Lippe Weiterlesen » 11. November 2019 Neue Technologie LoRaWAN im Workshop erklärt Weiterlesen » 8. November 2019 Honeypot – Funktionsweise und wichtige Merkmale Weiterlesen » 22. Oktober 2019 „LoRaWAN als Lösung für Sensornetze“ Weiterlesen » 20. September 2019 Interview: Regelung für Ladeinfrastruktur gesucht Weiterlesen » 28. August 2019 Elektromobilität – Die wichtigsten Fakten Weiterlesen » 20. August 2019 /smartreha – Reha in den eigenen vier Wänden Weiterlesen » 22. Juli 2019 IoT-Geräte: Ihre Bedeutung für die Forensik Weiterlesen » 18. Juli 2019 IoT-Geräte: Chancen und Risiken für die Zukunft Weiterlesen » 26. Juni 2019 5G-Funktechnologie – Die wichtigsten Fakten Weiterlesen » 19. Juni 2019 Eine Technologie verspricht mehr Vertrauen Weiterlesen » 15. Mai 2019 Interview: Blockchain – Die Technologie der Zukunft Weiterlesen » 15. Mai 2019 Blockchain-Technologie – Die wichtigsten Fakten Weiterlesen » 7. Mai 2019 Traditionelle Unternehmen werden digital Weiterlesen » 15. April 2019 Digital Dinner: Regionale Projekte kommen zusammen Weiterlesen » 4. April 2019 3D-Mapping: Navigation im digitalen Gebäude Weiterlesen » 8. März 2019 Projekt „I-CARE“ optimiert die Pflegeversorgung Weiterlesen » 21. Februar 2019 Projekt „futureWork“: Digitale Arbeitswelten Weiterlesen » 14. Januar 2019 Verbundprojekt connect-emscherlippe startet Weiterlesen » 20. Oktober 2018 Kontakt zu connect.emscherlippeProjektkoordinator connect.emscherlippeMartin SpieckerWestfälische HochschuleNeidenburger Str. 4345897 Gelsenkirchen Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen