/Projekttreffen
Ein Projekttreffen mit hohem Besuch
Bezirksregierung zu Gast im DAIG
Gelsenkirchen. Es ist zehn Uhr an einem Freitagmorgen und die neun Teilprojekte von „connect.emscherlippe“ kommen zusammen. Da es das letzte Projektreffen in diesem Jahr ist, kommt die Bezirksregierung zu Besuch. Dieser besondere Anlass erfordert einen besonderen Treffpunkt: Das DAIG (Halfmannshof Gelsenkirchen). Hier werden im Rahmen des Teilprojektes „futureWork„ unterstützende Softwarelösungen für kreative Arbeitsprozesse unter den täglichen Arbeits- und Lebensbedingungen getesten. Im Rahmen des Projekttreffens berichteten die neun Teilprojekte über ihren aktuellen Stand, Jahres-Fortschritte und über die Zukunftspläne für 2020. Circa drei Stunden lang haben sich alle Beteiligten des Verbundprojekt „connect.emscherlippe“ bei einer Tasse Kaffee ausgetauscht. Das Ziel: Die Emscher-Lippe-Region smarter machen. Bis 2021 arbeiten alle Teilprojekte daran, neue digitalen Qualitäten zu entwickeln und als gutes Beispiel für weitere Regionen zu dienen. Die Bezirksregierung begrüßt die bisherigen Entwicklungen des Projekts und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Veröffentlicht von Jessica Mayer am 25.11.2019
Autorin: Jessica Mayer