Die 5G-Funktechnologie ist:
Schnell
Es sollen Datenraten von bis zu 20.000 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beziehungsweise 20 Gigabit (GBit/s) im Download erreicht werden.
Groß
Bis zu 1 Million Mobilfunkgeräte pro Quadratkilometer soll das 5G-Netz verkraften – bei mindestens 100 MBit/s. Im Vergleich: Die 4G-Kapazität schafft 200 Teilnehmer, hierbei leidet der Internetzugang.
Reaktionsschnell
Sehr kurze Reaktionszeiten zeichnen das 5G-Netz aus. Die sogenannte Latenz soll nicht mehr als 4 Millisekunden betragen. Angestrebt wird eine Millisekunde.
Zuverlässig
Stabilere und zuverlässigere Verbindung als im 4G-Netz. Die Mobilfunk-Verbindung reist auch im Auto und Zug bei Geschwindigkeiten bis zu 500 Stundenkilometern nicht ab.